Stiftung Energie & Klimaschutz: Gastbeitrag der CEID

Circular Economy Roadmap für Deutschland: Handlungsschritte für die Transformation

Der Übergang zu einer Circular Economy bietet für Deutschland die Möglichkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutzziele mit wirtschaftlichen Zielsetzungen zu vereinbaren. Damit kann sie zum Erreichen der Klimaneutralität und zur Umsetzung des European Green Deals beitragen. Dabei zeigt sich, dass für das sektorübergreifende Ziel der Treibhausgasneutralität neben der Reduktion der fossilen Ressourcennutzung auch der Ressourcenverbrauch insgesamt adressiert werden muss.

Insgesamt ist Deutschland für die Gestaltung dieser umfassenden Transformation sehr gut aufgestellt. Mit der Entwicklung digitaler (Industrie 4.0) und gleichzeitig zirkulärer (Circular Economy) Produkte kann Deutschland seine Position als weltweit angesehener Produktionsstandort auch in Zukunft sichern, und damit seine Wettbewerbsfähigkeit, Ressourcenproduktivität und lokale Wertschöpfung steigern sowie hochwertige Arbeitsplätze schaffen.